Roy Black: Schön ist es auf der Welt zu sein
Roy Black war ein bekannter deutscher Sänger und Schauspieler, der vor allem in den 60er und 70er Jahren erfolgreich war. ”Schön ist es auf der Welt zu sein” ist einer seiner bekanntesten Hits. Dieser eingängige, leichte und fröhliche Schlager wurde 1971 veröffentlicht und ist heute noch ein beliebter Klassiker. Schauen wir uns einige interessante Fakten zu Roy Black und seinem Hit ”Schön ist es auf der Welt zu sein” an.
Informationen | Roy Black | Schön ist es auf der Welt zu sein |
---|---|---|
Name | Gerhard Höllerich | Titel des Liedes |
Geburtsdatum | 25. Januar 1943 | Veröffentlichungsjahr |
Gestorben am | 9. Oktober 1991 | Autor des Liedes |
Beruf | Sänger und Schauspieler | Erfolg |
Roy Black, eigentlich Gerhard Höllerich, wurde in einem kleinen Dorf in Bayern geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf. In jungen Jahren entdeckte er seine Leidenschaft für die Musik und begann bald darauf, eigene Lieder zu schreiben und aufzutreten. Sein großer Durchbruch kam Ende der 60er Jahre, und mit ”Schön ist es auf der Welt zu sein” erreichte er 1971 einen seiner größten Erfolge.
Das Lied handelt von der Freude am Leben und der Dankbarkeit für die schönen Dinge, die es zu bieten hat. Mit seiner einprägsamen Melodie und seinem positiven Text hat es über die Jahre hinweg viele Menschen begeistert und inspiriert. Nicht zuletzt aufgrund dieser zeitlosen Botschaft gehört ”Schön ist es auf der Welt zu sein” noch heute zu den bekanntesten deutschen Schlagern.
Ein zeitloses Stück Musikgeschichte
Obwohl Roy Black bereits 1991 verstarb, bleibt sein musikalisches Erbe unvergessen. ”Schön ist es auf der Welt zu sein” ist ein Lied, das generationenübergreifend ein Lächeln auf die Gesichter zaubert und zum Mitsingen einlädt. Mit dieser positiven Einstellung hat Roy Black vielen Menschen Freude bereitet und bleibt so in ihrer Erinnerung lebendig. Warum also nicht einmal wieder in diesen Klassiker hineinhören und sich selbst von dieser Frohsinnigkeit anstecken lassen?